Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend fĂĽr den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller fĂĽr Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.


Google privacy policy

Einige der von diesem Anbieter gesammelten Daten werden fĂĽr die Personalisierung und zur Messung der Werbewirksamkeit verwendet.


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezĂĽglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend fĂĽr den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller fĂĽr Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.


Google privacy policy

Einige der von diesem Anbieter gesammelten Daten werden fĂĽr die Personalisierung und zur Messung der Werbewirksamkeit verwendet.


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezĂĽglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.

Hair Waver Attachment 32 mm null
Hair Waver Attachment 32 mm null
Hair Waver Attachment 32 mm null
Hair Waver Attachment 32 mm null
Hair Waver Attachment 32 mm null
Hair Waver Attachment 32 mm null
Hair Waver Attachment 32 mm null
Neu!

Hair Waver Attachment 32 mm

69,99 â‚¬

Größe

Vorrätig

Artikel: 20365.100

Produktinformation

DĂĽse fĂĽr austauschbare Styling-Tool-Basis.

Der Hair Waver 32 mm verleiht dir glamouröse Wellen oder perfekt entspannte Beach Waves. Die extralangen Zylinder haben eine Keramikbeschichtung, die die Hitze gleichmäßig verteilt und für glänzende, lang anhaltende Ergebnisse sorgt. Der intelligente Clip und die hitzeisolierten Spitzen machen das Styling einfach und sicher. Zusammen mit der Styling Tool Basis bildet der Hair Waver 32 mm ein Welleneisen, das speziell für alle Haarlängen, von kurz bis extra lang, und für Haarverlängerungen entwickelt wurde.

Bitte beachten. Die austauschbare Styling Tool-Basis ist separat erhältlich.

Inhalt: 1 Hair Waver 
Durchmesser: 3 x 32 mm 
Länge: 17 cm 
Material: Keramische Beschichtung 
 

So benutzt du deinen Hair Waver 32 mm:

  1. Halte die Basis des austauschbaren Haarstylinggeräts und drehe den Verriegelungsknopf gegen den Uhrzeigersinn, so dass der Pfeil auf das Symbol des entriegelten Vorhängeschlosses zeigt.
  2. Setze den Hair Waver 32 mm in den Sockel ein, indem du dem Muster im Sockel folgst.
  3. Vergewissere dich, dass der Zylinder fest mit dem Sockel verbunden ist, und drehe dann den Verriegelungsknopf im Uhrzeigersinn, so dass der Pfeil auf das Symbol für das verriegelte Vorhängeschloss zeigt.
  4. Schalte das Heizwerkzeug ein, indem du die Starttaste 2 - 3 Sekunden lang gedrückt hältst.
  5. Stelle die gewĂĽnschte Temperatur ein, indem du auf die Starttaste klickst.
  6. Die Anzeige blinkt während des Heizens. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, hört die Anzeige auf zu blinken.
  7. Der Lockenstab ist jetzt einsatzbereit. Das Gerät schaltet sich nach 60 Minuten automatisch ab.
  8. Teile das Haar in Abschnitte ein. Beginne mit dem unteren Haar und arbeite dich nach oben vor.
  9. BesprĂĽhe das Haar mit einem Hitzeschutzmittel.
  10. Nimm Schleifen in der Breite des Haarwagens heraus, platziere die Zange in der Nähe des Haaransatzes und drücke sie fest. Halte sie für 5-10 Sekunden fest. Fahre dann an der Schlaufe nach unten fort.
  11. Gehe auf die gleiche Weise durch das ganze Haar. Lass das Haar abkühlen und kämme es dann mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm durch. Fixiere es mit Haarspray.

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten haben wir hier zusammengestellt. 

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten 

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den HausmĂĽll, sondern in spezielle Sammel- und RĂĽckgabesysteme. 

2. Möglichkeiten der RĂĽckgabe von Altgeräten 

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten RĂĽcknahmestellen unentgeltlich abgeben.www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf   

AuĂźerdem besteht die Möglichkeit der unentgeltlichen RĂĽckgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes fĂĽr solche Altgeräte, die in keiner äuĂźeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart. 

3. Batterien und Akkus sowie Lampen 

Besitzer von Altgeräten mit Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugefĂĽhrt werden. 

4. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene MĂĽlltonne“ 

Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist daraufhin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

  image478qs.png